• Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf unserer Homepage

Wir sind eine Ganztagsschule in Köpenick, dem grünsten Bezirk Berlins

Die Schule an der Wuhlheide befindet sich im Stadtteil Oberschöneweide unweit des Wald- und Erholungsgebietes Wuhlheide, in dem sich auch das bekannte FEZ befindet.

Seit dem Schuljahr 2017/2018 sind wir auch eine musikbetonte Grundschule. Als Ganztagesschule bietet sie zahlreiche Lern- und Freizeitangebote von 6 bis 18 Uhr.

Weil unsere Schule ein Ort zum Lernen und Leben sein soll, gibt es unterschiedliche Projekte, durch die unsere Schüler Erfahrungen im gewaltfreien Miteinander machen, andere Nationen kennenlernen und zusammen im Stadtteil feiern können.

Unsere Lehrer und Erzieher arbeiten eng miteinander zusammen und werden dabei sowohl von den Mitarbeitern der Schulstation als auch von freien Trägern und den Eltern unterstützt.

Schüler*innenhaushalt – Deine Schule, deine Entscheidung 

 

Schule lebt von Schülerinnen und Schülern. Schule lebt vom Lernen. Schule lebt durch das Heranwachsen. Und das Ziel vom Schüler*innenhaushalt -  Schülerinnen und Schüler an Demokratie und Mitbestimmung heranzuführen.

Am 24.Mai 2022 waren 36 Kinder aus den Orchesterklassen 5b und 6b zu einem besonderen Auftritt im Kammermusiksaal der Philharmonie. 2 Jahre durften die Kinder in der Coronazeit mit ihren Instrumenten nicht auftreten. Da war die Aufregung jetzt groß. Sie musizierten das "Berlin-Medley", eine Sammlung verschiedener bekannter Berliner Lieder aus 100 Jahren. Zugeschaut haben die Eltern und viele Kinder aus den anderen musikbetonten Grundschulen. Es gab viel Applaus. Am 1.Juni gab es dann mit allen Kindern und der 4b ein kleines Hofkonzertder" Blue Wuhle Kids" für alle Kinder. Alle freuen sich jetzt schon auf unseren Schulauftritt mit der ganzen "Berlin-Revue" am 30.06 und am 1.07.22. Dort sind dann ca. 100 Kinder mit dabei.

 

Bilder: S. Siedel
 

"Willkommen im Wir!“

Theater hilft  Konflikte lösen                               

Ein freudiges „Ja“  erklingt von allen Schülern auf die Frage „Hattet Ihr Spaß mit Maria, Pepe, Carolina und Jan vom People´s Theater?“. Unter dem Motto „Willkommen im WIR!“ haben die jungen Schauspieler*innen aus Offenbach alles gegeben und die Schüler*innen aus zwei dritten und zwei vierten Klassen mitgerissen.

in der Zeit der Schul- und Kita-Schließungen möchte die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie  jungen Menschen in Not und ihrem sozialen Umfeld mit einer erneuten Kinderschutz-Kampagne niederschwellig zugängliche Hilfsangebote aufzeigen.

 Kinderschutz

Schüler*innenhaushalt 2021 - die Schule an der Wuhlheide ist dabei!

Was machen wir mit 1500 €? Die Schüler haben die Qual der Wahl. Sie müssen überlegen, wofür sie das Geld ausgeben: Lerntablets, Bücher, Unterrichtsmaterialien, doch lieber einen Kickertisch oder soll es ein Schulausflug sein? Das ist alles gar nicht so einfach. Nun heißt es also Demokratie im wahrsten Sinne ausprobieren: Selbstorganisation, Ideensammlung und –prüfung, ein Wahlverfahren unter Beteiligung möglichst vieler Schüler und schließlich die Beschaffung - das alles liegt in den Händen der Schüler*innen. Mittlerweile haben sich 25 Schüler*innen im Planungsteam und in der Unterstützergruppe zusammengefunden. Die Ideensammlung hat Fahrt aufgenommen, mit der Ideenprüfung und –vorauswahl geht es dann weiter. Begleitet werden die 25 dabei von drei Mitarbeiter*innen der Schule. Berlinweit koordiniert wird das Projekt von der Servicestelle Jugendbeteiligung e.V.

Wer sich interessiert:

Hagen Ludwig(Schulsozialarbeiter) im Auftrag des Planungskomitees

 

 

Liebe Eltern,

um unsere Schulbibliothek mit Büchern zu bestücken und für unsere Kinder nutzbar zu machen, benötigen wir Ihre Hilfe!

Bitte durchforsten Sie Ihre Bücherregale, Keller und Dachböden nach gut erhaltenen und lesenswerten Kinderbüchern, die Sie und Ihre Kinder nicht mehr benötigen. Die Bücher können bei den Klassenlehrern abgegeben werden.

Spenden Sie, damit unsere Kinder die Freude am Lesen behalten!

Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Vielleicht hat der eine oder andere von Ihnen Lust, sich auch aktiv regelmäßig um die Bibliothek zu kümmern? Das wäre noch großartiger – melden Sie sich bitte bei Frau Artner.

Herzlichen Dank!

Maren Kühr

Vorsitzende der GEV

Sportförderung

Logounion

Herr I.Liebig unterstützt uns bei der Ballspiel AG 2x in der Woche bei den 1./2. Klassen.

 

Lesepaten

Lesepaten sind Personen, die die Lesekompentenz Anderer fördern, also Leseförderung betreiben! Lesepaten gehen jeweils für eine oder mehrere Stunden in Schulen, Vorschulen, Kindertagesstätten, Bibl... weiterlesen

Kontakt

Sekretariat    

Mo.-Do 7:00-15:30 Uhr;   

Fr. 7:00-11:00 Uhr

Telefon: 030/5350178

Fax     :  030/5351447

Termine Startseite

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.